SCHLIESSEN

Kontakt und Information

Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt

Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
neuburg@elkm.de

Suche

  • Herzlich willkommen

  • Kirchturm Südwestseite

  • Kirche Nordostseite

  • Kirche Südseite

  • Friese Orgel

  • Gemeinschaft der Glaubenden im Abendmahl

  • Gospelkirchenchor Jubilate Neuburg

  • 800 Jahr Feier Neuburg

  • Pfarrhaus

  • Meditationsgruppe im Pfarrhaus

  • Kinderkirche

Kirchengemeinde Neuburg

Herzlich willkommen!

Direkt im Naturschutzgebiet, am Wald gelegen können Sie Kraft tanken für Leib und Seele. Lassen Sie sich einladen zu unseren Gemeindeveranstaltungen und Gottesdiensten.

In Neuburg steht eine repräsentative Dorfkirche, die von der einstigen Bedeutung Neuburgs als Fürstensitz zeugt. 1219 wird zuerst ein Priester in Neuburg urkundlich erwähnt. Der Baustil der Kirche im Übergang von der Romanik zur Gotik deutet sogar auf eine frühere Zeit.

Seit 2000 ist Neuburg mit den Kirchengemeinden Alt Bukow und Dreveskirchen - und seit 2003 auch mit der Kirchengemeinde Kirch Mulsow - verbunden. Die Verbindung mit Alt Bukow und Kirch Mulsow wurde zum 1.1.19 aufgelöst. Ab dem 1.1.19 ist die Kirchengemeinde Neuburg dann weiterhin mit der Kirchengemeinde Dreveskirchen und zusätzlich mit der Kirchengemeinde Hornstorf/Goldebee verbunden.

Das Gebiet der Kirchengemeinde Neuburg mit ca. 350 Gemeindegliedern umfaßt heute die Dörfer Alt Farpen, Gagzow, Gamehl, Hagebök, Hof Redentin, Ilow, Kalsow, Kartlow, Krusenhagen, Madsow, Neuburg, Neuendorf, Neu Farpen, Steinhausen, Tatow und Zarnekow.

Gemeindebrief unserer Kirchengemeinden

 

Hier können Sie mit einem Klick auf das Bild unseren aktuellen Gemeindebrief herunterladen. Der Gemeindebrief verbindet unsere Kirchengemeinde mit den Kirchengemeinden Alt Bukow, Biendorf, Dreveskirchen, Goldebee, Hornstorf, Kirch Mulsow, Neubukow, Rerik, Russow und Westenbrügge.